Dokumentation POMIKU – Abschlusstagung
Hier finden Sie Präsentationen der Abschlusstagung des Projekts POMIKU – Postmigrantische Familienkulturen 28.02. und 01.03.2022 (online)
Vorträge am 28.02.2022
Prof. Dr. Katja Weidtmann, Dr. Sabina Stelzig, PD Dr. Astrid Wonneberger, alle HAW Hamburg sowie Prof. Dr. Kristin Bührig, Universität Hamburg: Projektvorstellung & ausgewählte Ergebnisse
Annette Abel, Lenzsiedlung e.V.: Projektvorstellung & ausgewählte Ergebnisse des Lenzsiedlung e.V.
Prof. Dr. Erol Yildiz, Universität Innsbruck: Postmigrantische Akzente oder Postmigrantische Ideen
Dr. Madlen Pilz, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner: Kommunale Steuerung von Migration/Integration. Potenziale einer Migrantisierung des Governance-Ansatzes
Prof. Dr. Michael Tunç, HAW Hamburg: Väterforschung – Chancen und Grenzen von Caring Migrant Masculinities
Transferwerkstätten am 28.02.2022
Prof. Dr. Michael Tunç, HAW Hamburg: Wie migrationssensible Väterarbeit gelingen kann. Ressourcenorientierte Väter und ihre fürsorglichen Potenziale aktivieren und beteiligen
PD Dr. Astrid Wonneberger, HAW Hamburg: Postmigration – Konzept für die Zukunft?
Dr. Sabina Stelzig, HAW Hamburg: Familienbilder in einer postmigrantischen Gesellschaft – Vielfalt oder Differenz?
Vorträge am 01.03.2022
Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach, Fachhochschule Münster: Großsiedlungen als Herausforderung sozialer Quartiersentwicklung
Dr. Eveline Althaus, ETH Zürich: Postmigrantische Nachbarschaften in Grosswohnbauten
Katharina Barandun MAS, Siedlungscoach Zürich & Nora Howald, Siedlungscoach Zürich: Zusammenleben in interkulturellen Siedlungen. Konzepte und Methoden der Partizipation
Transferwerkstätten am 01.03.2022
Katharina Barandun MAS, Siedlungscoach Zürich; Sabri Aliu, Kulturvermittler/ Väterarbeit: Arbeit mit Migrantenvätern und die Auswirkung auf das nachbarschaftliche Zusammenleben
Diana Lölsdorf, HAW Hamburg:
Möglichkeiten der Zusammenarbeit: Wohngesellschaften und soziale InstitutionenQuartiersarbeit
Annette Abel und Moni Blaß, Lenzsiedlung e.V.: „Meine Eltern sind jetzt Stars“- Familienfotos und deren Sichtbarkeit im öffentlichen Raum Lenzsiedlung