„Reform im Familienrecht: So sehen zwei Expertinnen die Idee der ‚Verantwortungsgesellschaft‘.“ Redaktionsnetzwerk Deutschland 09. Januar 2022
„Tut die Ehe gut?“ | DIE ZEIT Nr. 31/2021, 29. Juli 2021
„Kinder sind die Gesellschaft morgen. Kleinere Klassen, bessere Vernetzung
und ehrenamtliche Hilfe: Die Hamburger Soziologin Sabina Stelzig erklärt, wie Familien unterstützt werden können.“ | Spiegel Wissen 1/ 2021
„Wie definiert man eigentlich Familie?“ | Für uns 1/2021
„Post-was-Kulturen? Ein Werkstattbericht“ | standpunkt: sozial 2019/2, HAW Hamburg
„Familie im Brennglas“ | Impetus 27/ 2019
„Forschungsprojekt des Monats: Kooperationsprojekt untersucht Familienkulturen in der Lenzsiedlung in Hamburg-Eimsbüttel“ | Newsletter der Stabstelle Forschung und Transfer, HAW Hamburg 03/ 2019
„Die klassische Familie gibt es nicht“ | 01. Februar 2019, Interview mit Sabina Stelzig in WELT
„Familienmodelle: Patchwork. Bunt, lebhaft und manchmal auch chaotisch: So sieht Familie heute aus“ | BARMER Puls Lebensrezepte 2019
„Heiraten – Ja! Ja! Ja? Serie: Die 100 großen Fragen des Lebens. Expertinnen sagen, wann die Ehe eine gute Idee ist – und wann nicht“ | 25. August 2018, Astrid Wonneberger im Hamburger Abendblatt
„Kinder werden heute später erwachsen“ | 20. Oktober 2017, WDR 5 Leonardo – Hintergrund
„Für Mädchen ist Bildung kostenlos“. Interview mit der indischen Familienwissenschaftlerin Prof. PhD Aparajita Chowdhury | 16. Mai 2017, Sabina Stelzig in standpunkt: sozial 2017/2, HAW Hamburg
„Scheidungskinder – Scheidungseltern“: Tagung zur Familienforschung in Hamburg |15. Februar 2017 Deutschlandradio
„Respekt und gute Organisation: Doppelkarriere mit Kind“ | 06.02.2015, Sabina Stelzig in Süddeutsche Zeitung
„Elternrolle und Kindheit im gesellschaftlichen Wandel“ | 12.02.2015 Deutschlandradio
„Erste Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften an der HAW Hamburg“ | Astrid Wonneberger in Impetus 23, 2015, 11
„Ein interdisziplinärer Ansatz in den Wissenschaften ist oft der einzig zielführende“. Bericht zur Ersten Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften an der HAW Hamburg | Sabina Stelzig in standpunkt : sozial 2015, 2+3 S. 41-50
„Neuer Weiterbildungsmaster Angewandte Familienwissenschaften“ | Katja Weidtmann und Astrid Wonneberger in Impetus 21, Juli 2014, 35
„Neuer Masterstudiengang Angewandte Familienwissenschaften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg“ | Katja Weidtmann in ZFF-Info 18/2012, S. 14